Baunebenkosten ohne Nachfinanzierung: So wird's gemacht!

Baunebenkosten werden regelmäßig unterschätzt: Unerfahrene Bauherren haben wenig Ahnung und erfahrene Hausanbieter wenig Motivation, um exakt die tatsächliche Höhe der Baunebenkosten aufzuklären.
Wie Du wirkungsvoll Baunebenkosten-Schmerzen verhinderst, erfährst Du jetzt.
Was sind Baunebenkosten überhaupt?
Es sind zunächst einmal die Kosten für Produkte oder Dienstleistungen, die Du brauchst, um Dein Neubau-Projekt erfolgreich umzusetzen. Es handelt sich also nicht um unnötige Kosten, ganz im Gegenteil. Und es sind Leistungen, die Du zwar bezahlen mußt, die jedoch im Leistungskatalog des Hausanbieters nicht enthalten sind.
Teilweise hängt dies mit behördlichen Regularien zusammen. Teilweise führen Bauunternehmen ihre Kundinnen und Kunden auch bewusst hinters Licht.
Vereinfachung ist Dein Feind...
Weil Neubau ein recht komplexes Thema ist, reduzieren die meisten Kunden bewußt oder unbewußt den Informationszufluß. Um sich nicht in Details zu 'verzetteln', werden Bauleistungen nur oberflächlich verglichen. Baunebenkosten werden pauschalisiert, anstatt sie für jedes Unternehmen detailliert (beispielsweise mit Hilfe einer Checkliste) zu ermitteln. Kennst Du auch Leute, die das so machen? ;-)
...denn sie wissen, wie Du agierst
Im Wissen um dieses Vorgehen nutzen viele Anbieter die Abneigung der potentiellen Käufer vor 'zu tiefem Eintauchen' und entwickeln bewusst reduzierte Leistungspakete. Jeder Anbieter entscheidet allein, was in seinem Leistungspaket enthalten ist. Und weniger Leistung erscheint dem oberflächlichen Betrachter als 'günstiger Preis'.
Aus Marketing-Sicht ist das ein durchaus cleverer Schachzug. Erstaunlich günstige Preise sind daher immer ein Warnsignal. Sonst errichtest Du Dein gesamtes Finanzierungskonzept möglicherweise auf Treibsand.
Bester Preis? Denkste!
Denn so sehr Du Dich auch freust - in Wirklichkeit hast Du es vielleicht mit einer Minimallösung zu tun: Du denkst zwar, Du kaufst 'All Inclusive' bekommst aber nur 'Mit Frühstück' - und am Ende zahlst Du viel, viel mehr als Du anfangs kalkuliert hast. Das kann übel enden. Denn hast Du jetzt schon die Baufinanzierung unterschrieben, kommt es zum Supergau und Du musst nachfinanzieren...
Beispiele für Baunebenkosten
Hier zunächst einige Beispiele für behördlich verursachte Baunebenkosten:
Und hier Beispiele für 'ausgelagerte Baukosten':
Vielleicht bist Du jetzt erstaunt, was so alles als Baunebenkosten deklariert wird? Jetzt wird klarer, warum Preisvergleiche 'aus der Ferne' Nonsens sind, oder? Blöderweise mußt Du wirklich jeden Anbieter einzeln zu 'seinen' Baunebenkosten befragen. Da kommen unter Umständen Zehntausende Euro zusätzlich zusammen, die Du besser auf dem Schirm haben solltest.
Checkliste Baunebenkosten
Am besten, Du arbeitest mit einer Checkliste: Mein Projekt- und Finanzplan beispielsweise enthält eine umfangreiche Baunebenkosten-Checkliste, ihn kannst Du bestens für einen Anbietervergleich verwenden. Auf der Startseite kannst Du ihn kostenlos runterladen.
Teste die Fairness des Anbieters
Genauigkeit zahlt sich aus, wenn Du eine verlässliche Neubau-Kostenkalkulation auf die Beine stellen willst. Dafür ist Zeiteinsatz erforderlich: Triff Dich mit den infrage kommenden Anbietern. Und dann machst Du den Fairness-Test:
Was kostet ein Neubau tatsächlich - inklusive Baunebenkosten
Du merkst schon, das Thema ist nicht ohne. Deshalb biete ich zwei qualifizierte Beratungen an, in denen wir sehr detailliert über Baunebenkosten (und natürlich auch über Dein Traumhaus) sprechen:
Oder erst mal die "Karriereleiter für Bauherren"?
Wenn Dein Traumhausprojekt noch nicht ganz so weit fortgeschritten ist, Du aber auf jeden Fall am Ball bleiben willst, dann hol Dir meine KARRIERELEITER FÜR BAUHERREN:
Etwa einmal pro Woche bekommst Du kostenlos per Mail relevanten und praxisbezogenen Content rund um das Thema Einfamilienhaus-Neubau. Einfach unten anfordern:
Das Formular sammelt Informationen, die ich verwende, um Dir Informationen und Angebote zu senden. Du kannst Dich jederzeit austragen. Hier findest Du meine Datenschutzerklärung.
Im Internet hat sich ein freundliches 'Du' im Miteinander eingebürgert, deshalb halte auch ich meine Inhalte in dieser Form.
© 2020 immoPal GmbH ∙ Impressum ∙ Datenschutzerklärung ∙ Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.